EAUTEC.
wir helfen schnell im Schadenfall !


Galerie

Bei Wasserschäden in Altbauten ist oft der gesamte Bodenaufbau betroffen. Da nasse Schüttung unter den Böden nicht getrocknet werden kann, ist in einer Vielzahl der Fälle eine komplette Entfernung unumgänglich.

 

Estriche auf Dämmschichten (Styropor) können hingegen durch ein spezielles Verfahren getrocknet werden. Hier empfiehlt es sich in einigen Fällen den Wandputz bis H=50cm zu entfernen wenn dieser bereits durch die aufsteigende Nässe im Sockelbereich seine Festigkeit eingebüßt hat. Durch punktuelle Feuchtigkeitsmessungen mit Profigeräten passen wir unsere Sanierungsmaßnahmen an jeden einzelnen Raum an.


Sind vom Wasserschaden alte Holzbalkendecken betroffen, besteht die Gefahr, dass durch die Feuchtigkeitseinwirkung über einen längeren Zeitraum die Tragbalken durch holzzerstörende Pilze marode werden. Hier müssen die tragende Balken im Vorfeld freigelegt, kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden. Diese Maßnahme sollte jedoch von statischem Sachverstand begleitet werden.